Aktuelle Veranstaltungen nach Lehrstühlen
Nachfolgend können Sie sich über die angebotenen Lehrveranstaltungen aus dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik informieren.
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 30.04.21 13:30 - 15:00, Freitag. 04.06.21 09:00 - 13:00, Freitag. 16.07.21 10:00 - 16:00, Ort: (Zoom) |
Termine am Dienstag. 11.05.21 10:00 - 12:00, Dienstag. 08.06.21, Dienstag. 13.07.21 10:00, Ort: (https://uni-passau.zoom.us/j/92281216896?pwd=OE1EeVlIRjNXV1QwQXBLczVKaWhHdz09) |
Termine am Freitag. 30.04.21 10:00 - 12:00, Freitag. 28.05.21 09:00 - 13:00, Montag. 05.07.21 16:30, Freitag. 09.07.21 10:00 - 16:00 |
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A. |
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A. |
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A. |
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A., Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Übung k.A., Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) k.A. |
37665 Einführung in User Experience (UX) und UX-Management - Gastvorlesung von Johannes Lehner, Graz Termine am Donnerstag. 08.04.21 - Samstag. 10.04.21, Donnerstag. 15.07.21 - Freitag. 16.07.21 08:00 - 14:00 |
Mo. 14:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A. |
Termine am Montag. 17.05.21 - Dienstag. 18.05.21, Donnerstag. 20.05.21 - Samstag. 22.05.21 09:00 - 13:00 |
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A. |
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A. |
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) k.A. |
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) k.A. |
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Übung, Ort: (Zoom) |
37401 Seminar: Seminar Wirtschaftsinformatik (SoSe 20)
Lehrende
Zeiten
Termine am Freitag. 24.01.20 09:00 - 11:00, Montag. 18.05.20 16:00 - 18:00, Montag. 25.05.20 14:00 - 18:00, Montag. 06.07.20 10:00 - 16:00Ort
(HK 12) SR 104: Freitag. 24.01.20 09:00 - 11:00, (Zoom-Sitzung): Montag. 18.05.20 16:00 - 18:00, Montag. 25.05.20 14:00 - 18:00, Montag. 06.07.20 10:00 - 16:00Erster Termin
Fr , 24.01.2020 09:00 - 11:00, Ort: (HK 12) SR 104ECTS
7SWS
2
Exkursionstage
Beschreibung
Ziel des Seminars ist es aktuelle, praxisrelevante Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik theoriegeleitet und methodisch fundiert zu untersuchen. Die Seminarthemen sind dabei schwerpunktmäßig im Kontext betrieblicher Informationssysteme, datenbasierter Geschäftsmodelle und Softwareökonomie angesiedelt.Schriftliche Leistung: Erstellung einer Seminararbeit durch die Studierenden zu aktuellen Themen der Wirtschaftsinformatik. Diese muss problemorientiert sein und Eigenleistungen in Form einer kritischen Auseinandersetzung mit Literaturmeinungen bzw. einer Diskussion der wissenschaftlichen Methodik enthalten. Auch eigene empirische Untersuchungen können Bestandteil der Arbeit sein.
Mündliche Leistung: Präsentation und Diskussion von Problemstellung, Zielen und Vorgehen der Arbeit sowie der Ergebnisse der Untersuchung.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche InformationssystemeAnrechenbarkeit
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA BC > Pflichtmodule > 251301 | Seminar Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2013 > Gesamtkonto BA BC > Wahlmodule Wirtschaftsinformatik/Informatik > 250302 | Seminar Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA BC > Wahlmodule Wirtschaftsinformatik/Informatik > 250302 | Seminar Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2015 > Gesamtkonto BA BC > Seminar aus Wirtschaftsinformatik > 251301 | Seminar Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Business Administration and Economics > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA BAE > Wirtschaftsinformatik > 212201 | Seminar in Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2013 > Gesamtkonto BA BC > Pflichtmodule > 251301 | Seminar Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2015 > Gesamtkonto BA BC > Schwerpunktnote > Internet Business > 250302 | Seminar Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Business Administration and Economics > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2013 > Gesamtkonto BA BAE > Wirtschaftsinformatik > 212201 | Seminar in Wirtschaftsinformatik
Voraussetzungen
Gem. § 4 der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Computing). Das Modul sollte gegen Ende (5. Semester) des Bachelor-Studiums als Vorbereitung für die Bachelorarbeit absolviert werden.Lernorganisation
• Individuelle Erstellung einer Seminararbeit • Präsentation der Seminararbeit • Diskussion der ErgebnisseLeistungsnachweis
Portfolio. Für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar müssen eine schriftliche und zwei mündliche Leistungen erbracht werden. Die schriftliche Leistung umfasst eine ca. 15-seitige Hausarbeit. Die mündlichen Leistungen bestehen aus Vortrag (ca. 20 Minuten) und Diskussion (ca. 10 Minuten).Literatur
Themenspezifisch (wird in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben).
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Sonstiges
Anmeldung sowohl über den Lehrstuhl als auch über Stud.IP!Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Lehrstuhl-Homepage.
Veranstaltung |
---|
Termine am Freitag. 16.04.21 16:00 - 18:00, Ort: (Zoom) |
Termine am Donnerstag. 15.04.21 16:00 - 18:00, Ort: (Zoom) |
Termine am Mittwoch. 05.05.21, Mittwoch. 02.06.21, Mittwoch. 07.07.21 12:00 - 14:00, Ort: (Zoom) |
Termine am Donnerstag. 29.04.21, Donnerstag. 27.05.21, Donnerstag. 10.06.21, Donnerstag. 24.06.21, Donnerstag. 08.07.21 08:00 - 10:00, Ort: (Zoom) |