Aktuelle Veranstaltungen nach Lehrstühlen
Nachfolgend können Sie sich über die angebotenen Lehrveranstaltungen aus dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik informieren.
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 10
|
Mi. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008,
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008,
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008,
Do. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7,
Do. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2
|
Termine am Freitag. 25.11.22, Freitag. 16.12.22, Freitag. 13.01.23 14:00 - 17:00, Freitag. 03.02.23 09:00 - 11:00, Ort: (HK 28) SR 009, (ISA) SR 008
|
Termine am Montag. 17.10.22 - Dienstag. 18.10.22, Donnerstag. 20.10.22 08:00 - 12:00, Freitag. 25.11.22 08:00 - 14:00, Freitag. 09.12.22 14:00 - 16:00, Ort: (JUR) R 057, (WIWI) SR 026, (JUR) HS 14
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001,
Termine am Dienstag. 21.02.23 10:00 - 12:00, Ort: (HK 12) SR 001
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
|
Di. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001,
Termine am Donnerstag. 23.02.23 10:00 - 12:00, Ort: (HK 12) SR 001
|
Fr. 14:00 - 15:30 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
|
Termine am Freitag. 01.07.22 09:15 - 10:15, Freitag. 28.10.22 09:00 - 11:00, Freitag. 02.12.22, Freitag. 27.01.23 09:00 - 13:00, Ort: (IM) SR 004, (HK 12) SR 104
|
Termine am Montag. 20.03.23 - Freitag. 24.03.23, Montag. 27.03.23 - Freitag. 31.03.23 08:30 - 17:00, Ort: (JUR) R 057
|
37804 Seminar: Projektseminar Teamorientierte Softwareentwicklung (WiSe 22/23)
Lehrende
Zeiten
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027, Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)Ort
(WIWI) SR 027: Di. 08:00 - 10:00 (14x), (WIWI) HS 7: Di. 08:00 - 10:00 (14x), (WIWI) SR 028 (HA): Di. 08:00 - 10:00 (14x)Erster Termin
Di., 18.10.2022 08:00 - 10:00 Uhr, Ort: (WIWI) HS 7, (WIWI) SR 027, (WIWI) SR 028 (HA)ECTS
10SWS
2
Beschreibung
Das Ziel besteht in der selbständigen Abwicklung eines umfassenden und anwendungsorientierten Projektes aus dem Bereich der Software-, Medien- oder Web-Entwicklung, in der Anfertigung der dabei üblichen Zwischen- und Endberichte, sowie der sonstigen erforderlichen Dokumente. Abhängig von der Problemstellung können dies z. B. die Problemanalyse, die Anforderungsbeschreibung, die Skizzierung von Lösungsvarianten und die Erarbeitung eines Sollkonzeptes sowie eine Projekt- und Systemdokumentation sein. Das funktionsfähige Ergebnis wird in einer Abschlusspräsentation vorgestellt.Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informations- und IT-ServicemanagementAnrechenbarkeit
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA BC > Pflichtmodule > 251401 | Projektseminar/Teamorientierte Software-Entwicklung
Gefährdungspotenzial > Kein Gefährdungspotential der Veranstaltung für werdende und stillende Mütter (grün)
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2015 > Gesamtkonto BA BC > Basismodule > 251401 | Projektseminar/Teamorientierte Software-Entwicklung
Schwerpunkte der Universität > Digitalisierung / KI
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Semesterzuordnung > Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Computing) - 5. Semester
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Wirtschaftsinformatik > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2013 > Gesamtkonto BA BC > Pflichtmodule > 251401 | Projektseminar/Teamorientierte Software-Entwicklung
Teilnehmende
nur für Studierende im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik 5. FachsemesterVoraussetzungen
verpflichtende Voraussetzungen: Software Engineering, Projektmanagement, Programmier- und DatenbankkenntnisseLernorganisation
Selbständige Bearbeitung eines Gesamtprojektes im Team, Präsentation, moderierte TeamsitzungenLeistungsnachweis
Bewertung der Projektergebnisse (100 % der Gesamtnote) mit einer Note am Ende des Semesters (inkl. Zwischendokumente und Projektplanung, System- und Benutzerdokumentation des fertigen Endproduktes)Literatur
Balzert, H., Lehrbuch der Softwaretechnik, 2 Bände, aktuelle Auflage
Die weitere Literatur wird am Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Die weitere Literatur wird am Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Sonstiges
Zur Überprüfung der empfohlenen Voraussetzungen ist ein gesondertes Anmeldeverfahren am Ende des vorausgehenden Semesters vorgesehen. Bewerbungsfristen und Bewerbungsmodus werden den Studierenden rechtzeitig über die studienbezogenen Informationskanäle mitgeteilt.Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag. 08.11.22, Dienstag. 15.11.22, Dienstag. 06.12.22 10:00 - 16:00, Freitag. 09.12.22 12:00 - 16:00, Freitag. 16.12.22 10:30 - 11:30, Ort: (HK 28) VR 003, (HK 12 SR 004), (ISA SR 008)
|
Termine am Donnerstag. 20.10.22, Donnerstag. 27.10.22, Donnerstag. 10.11.22 12:00 - 14:00, Dienstag. 22.11.22 14:30 - 17:00, Donnerstag. 24.11.22 12:00 - 14:00, Dienstag. 31.01.23 14:30 - 17:30, Ort: (HK 12 SR 004)
|
Termine am Dienstag. 12.07.22 13:00 - 15:00, Montag. 10.10.22 12:00 - 15:00, Montag. 07.11.22 11:30 - 13:00, Dienstag. 22.11.22 12:00, Dienstag. 29.11.22 09:00 - 15:00, Ort: (Zoom), (HK 12 Büro 217)
|
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) SR 029
|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001
|
Termine am Freitag. 21.10.22 12:00 - 14:00, Montag. 24.10.22 14:00 - 16:00, Freitag. 28.10.22, Freitag. 04.11.22 12:00 - 14:00, Montag. 07.11.22 14:00 - 16:00, Freitag. 11.11.22, Freitag. 25.11.22 12:00 - 14:00, Montag. 28.11.22 14:00 - 16:00, Freitag. 02.12.22 12:00 - 14:00, Montag. 05.12.22 14:00 - 16:00, Ort: (msg systems ag, Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30)
|
Termine am Donnerstag. 03.11.22 13:00 - 15:00, Mittwoch. 14.12.22 12:00, Donnerstag. 22.12.22 13:00 - 15:00, Ort: (HK 12 SR 004), (HK 12 R 217)
|
Termine am Donnerstag. 20.10.22, Donnerstag. 27.10.22, Donnerstag. 10.11.22 12:00 - 14:00, Dienstag. 22.11.22 13:00 - 14:00, Donnerstag. 24.11.22 12:00 - 14:00, Dienstag. 31.01.23 13:00 - 14:00, Ort: (HK 12 SR 004)
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8,
Termine am Mittwoch. 15.02.23 12:00 - 14:00, Ort: (IM) HS 13
|
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag. 18.10.22 16:00 - 18:00, Mittwoch. 30.11.22, Mittwoch. 08.02.23 16:00 - 18:30, Ort: (HK 28) SR 009, (HK 16) VR 202
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017,
Termine am Mittwoch. 08.02.23 10:00 - 12:00, Ort: (N 12) SR 008
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 010 (HA), (HK 14b) SR 017
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3,
Termine am Dienstag. 14.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (HK 14b) SR 017
|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Veranstaltung |
---|
Fr. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008,
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
|
Termine am Freitag. 04.11.22, Dienstag. 29.11.22 14:00 - 16:00, Dienstag. 10.01.23 08:00 - 10:00, Dienstag. 31.01.23 10:00 - 12:00, Ort: (HK 12) SR 104, (HK 14) SR K01, (via Zoom)
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 8
|
Termine am Freitag. 23.09.22 16:00 - 17:00, Ort: (Online: Zoom (see section Zoom for access))
|
|
Termine am Dienstag. 10.01.23 08:00 - 10:00, Dienstag. 31.01.23 10:00 - 12:00, Ort: (Raum (HK 12) SR 104), (Raum (HK 14) SR K01)
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7
|
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7
|
Termine am Freitag. 01.07.22 12:30 - 13:15, Donnerstag. 20.10.22, Donnerstag. 17.11.22, Donnerstag. 08.12.22, Donnerstag. 26.01.23 14:00 - 16:00, Ort: (HK 16) VR 202, (Raum 001 HK 12)
|
Termine am Donnerstag. 10.11.22, Donnerstag. 24.11.22, Donnerstag. 15.12.22, Donnerstag. 19.01.23, Donnerstag. 26.01.23 12:00 - 14:00, Ort: (WIWI) R 301, (R 017 ITZ), (Online (ZOOM))
|
|