Aktuelle Veranstaltungen nach Lehrstühlen
Nachfolgend können Sie sich über die angebotenen Lehrveranstaltungen aus dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik informieren.
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 04.05.23, Donnerstag. 25.05.23, Donnerstag. 15.06.23, Donnerstag. 22.06.23, Donnerstag. 29.06.23, Donnerstag. 06.07.23, Donnerstag. 13.07.23 18:00 - 20:00, Ort: (IM) HS 13
|
Termine am Donnerstag. 26.01.23 16:00 - 18:00, Freitag. 21.04.23 09:00 - 11:00, Freitag. 12.05.23 08:00 - 12:00, Freitag. 30.06.23 08:45 - 12:00, Ort: (HK 12) SR 104
|
Termine am Freitag. 30.06.23, Freitag. 14.07.23, Freitag. 21.07.23 09:00 - 13:00, Ort: (AM) HS 10, (ISA) SR 007
|
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: (AM) HS 9
|
Mo. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Ort: (ISA) SR 008,
Do. 08:00 - 09:30 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008,
Termine am Freitag. 23.06.23 08:00 - 16:00, Ort: (JUR) CR 057
|
Termine am Freitag. 17.03.23 11:00 - 12:30, Montag. 20.03.23 - Freitag. 24.03.23, Montag. 27.03.23 - Freitag. 31.03.23 09:00 - 17:00, Mittwoch. 12.04.23 15:00 - 16:00, Freitag. 14.04.23 09:00 - 13:00, Ort: (Zoom Meeting https://uni-passau.zoom.us/j/69219554416?pwd=d0x4eEJSa0NFdjNTTG1jbGRhN1BRdz09 ), (msg systems ag Passau, Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30), (msg systems ag, Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30)
|
Di. 10:15 - 11:45 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001,
Termine am Mittwoch. 09.08.23 14:00 - 16:00, Ort: (HK 14b) SR 017
|
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 102
|
Termine am Freitag. 28.04.23 09:00 - 11:00, Freitag. 19.05.23 12:00 - 16:00, Freitag. 26.05.23, Freitag. 02.06.23, Freitag. 07.07.23 09:00 - 13:00, Ort: (JUR) CR 058
|
Veranstaltung |
---|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13
|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 11,
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 11
|
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (JUR) HS 14,
Termine am Donnerstag. 20.07.23 08:00 - 10:00, Ort: (ISA) SR 007
|
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 001 (HA),
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 004
|
Termine am Donnerstag. 13.04.23 - Samstag. 15.04.23, Freitag. 30.06.23 - Samstag. 01.07.23 08:00 - 14:00, Ort: (IM) SR 033, (JUR) VR 147b
|
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) R 259
|
Di. 12:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 002
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011, (IM) VR 008b, (ITZ) SR 004
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 004
|
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 001 (HA)
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) SR 007,
Termine am Montag. 24.07.23 10:00 - 12:00, Ort: (ITZ) SR 001 (HA)
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 001 (HA), (ITZ) SR 002
|
Termine am Montag. 22.05.23 09:00 - 13:00, Dienstag. 23.05.23 - Donnerstag. 25.05.23 14:00 - 18:00, Freitag. 26.05.23 09:00 - 13:00, Mittwoch. 31.05.23 08:00 - 10:00, Ort: (ITZ) SR 001 (HA), (JUR) VR 147b, (IM) SR 030
|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (ITZ) SR 011
|
|
Termine am Mittwoch. 14.06.23 - Donnerstag. 15.06.23 08:00 - 16:00, Ort: (IM) VR 008b
|
39506 Vorlesung: Information Economics (WiSe 22/23)
Lehrende
Zeiten
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3, Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Freitag. 02.06.23 12:00 - 14:00, Ort: (WIWI) SR 029, (HK 14b) SR 002Ort
(PHIL) HS 3: Fr. 14:00 - 16:00 (11x), (WIWI) SR 029: Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, (HK 14b) SR 002: Freitag. 02.06.23 12:00 - 14:00Erster Termin
Fr., 04.11.2022 14:00 - 16:00 Uhr, Ort: (PHIL) HS 3ECTS
5SWS
2
Beschreibung
- Es wird zunächst mikroökonomisches Grundwissen vermittelt, dass es den Studierenden ermöglicht, optimale rationale Entscheidungen von Haushalten und Firmen mit beschränkten Ressourcen zu formalisieren und zu analysieren. Zentrale Konzepte sind Nutzenfunktionen, Produktionsfunktionen, Nachfragefunktionen sowie Optimierung unter Nebenbedingungen und Spieltheorie.- Im Folgenden wird besonders auf die ökonomischen Eigenschaften von digitalen Gütern sowie Information als Ressource und Produktionsfaktor eingegangen. Konzepte wie Null-Grenzkosten und Nicht-Rivalität werden als zentrale Merkmale der Informationsökonomie eingeführt und deren Implikationen für die Preisgestaltung (Versionierung) sowie das Rechtemanagement dargelegt.
- Digitale Güter sind oftmals von starken direkten oder indirekten Netzwerkeffekten gekennzeichnet. Netzwerkeffekte werden formalisiert und es wird aufgezeigt, wie diese in die Modellierung und Bewertung eingebunden werden können. Zentrale Konzepte wie Lock-Ins und Standardisierung/Kompatibilität werden eingeführt und deren strategische Bedeutung bewertet.
- Ausgehend von Entscheidungen und Spielen mit vollständiger Information, in denen alle miteinander agierenden Akteure über die möglichen Aktionen und Gewinne/Nutzen aller Akteure vollständig informiert sind, wird das Konzept der Informationsasymmetrie eingeführt und aufgezeigt, welche Konsequenzen dies für individuelle Entscheidungen Märkte haben kann. Es werden Modellierungs- Lösungs- und Bewertungskonzepte für Entscheidungen unter Unsicherheit sowie Spiele mit unvollständiger Information (z.B. Prinzipal-Agenten-Spiele) vorgestellt. Zentrale Konzepte sind Moral Hazard und Adverse Selection.
Die Vorlesung wird begleitet durch eine wöchentliche Tafelübung.
Das Modul sollte in der Studieneingangsphase, 1. Semester, absolviert werden.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl f. Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und TelekommunikationswirtschaftAnrechenbarkeit
Alte Zuordnungen (bis WS 2022/23) > Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Bachelor Digital Transformation in Business and Society > Studien- und Prüfungsordnung > Version WS 2020 > Gesamtkonto BA DTB > Modulbereich A: Studieneingangsphase > Wahlpflichtmodule > Information Economics > 220371 | Information Economics
Gefährdungspotenzial > Kein Gefährdungspotential der Veranstaltung für werdende und stillende Mütter (grün)
Schwerpunkte der Universität > Digitalisierung / KI
Lernorganisation
- Interaktiver Frontalunterricht - Bearbeitung von ÜbungsaufgabenLeistungsnachweis
Klausur, 60 Min., 100 %Literatur
- Birchler, U., & Bütler, M. (2007). Information Economics. Routledge. New York, US. Oxon, UK.
- Perloff, J.M. (2014). Intermediate Microeconomics: A Modern Approach. WW Norton & Company.
- Shapiro, C., Carl, S., & Varian, H. R. (1998). Information rules: a strategic guide to the network economy. Harvard Business Press.
- Varian, H. R. (2014). Intermediate microeconomics with calculus: a modern approach. WW Norton & Company.
Sonstiges
Vorlesungsunterlagen sind in englischer Sprache. Vortragssprache ist deutsch.Lecture materials are in English. The lecture is held in German.
Veranstaltung |
---|
Termine am Montag. 17.04.23 15:00 - 16:00, Freitag. 14.07.23 13:00 - 18:00, Ort: (HK 12) SR 104
|
Termine am Montag. 17.04.23 14:00 - 15:00, Freitag. 14.07.23 08:30 - 11:30, Ort: (HK 12) SR 104
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017, (HK 14c) SR 416
|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 12) SR 001, (HK 14c) SR 416, (HK 28) SR 001
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Mittwoch. 21.06.23 - Freitag. 23.06.23, Mittwoch. 28.06.23 - Freitag. 30.06.23 16:00 - 20:00, Dienstag. 25.07.23 10:00 - 12:00, Ort: (HK 14b) SR 015, (HK 12) SR 001, (WIWI) HS 5
|
Termine am Dienstag. 25.04.23, Dienstag. 23.05.23, Dienstag. 13.06.23 08:00 - 10:00, Dienstag. 11.07.23 09:00 - 16:00, Ort: (HK 14b) SR 002, (HK 28) VR 003
|
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) CR 117,
Termine am Montag. 03.07.23, Montag. 17.07.23 10:00 - 12:00, Ort: (HK 16) VR 202
|
Termine am Mittwoch. 05.04.23 16:00 - 17:00, Ort: (Online: Zoom (see section "Zoom" for access))
|
Termine am Mittwoch. 12.04.23, Mittwoch. 03.05.23, Mittwoch. 07.06.23 14:00 - 16:00, Mittwoch. 05.07.23 12:00 - 16:00, Ort: (HK 16) VR 202
|
Termine am Dienstag. 25.04.23, Dienstag. 23.05.23, Dienstag. 13.06.23 08:00 - 10:00, Dienstag. 11.07.23 09:00 - 16:00, Ort: ((HK 14b) SR 002), ((HK 28) VR 003)
|
Termine am Mittwoch. 21.06.23 - Freitag. 23.06.23, Mittwoch. 28.06.23 - Freitag. 30.06.23 16:00 - 20:00, Dienstag. 25.07.23 12:00 - 14:00, Ort: (HK 28) SR 102, (HK 14b) SR 102, (WIWI) HS 5
|
Termine am Donnerstag. 26.01.23 16:00 - 18:00, Mittwoch. 12.04.23, Mittwoch. 03.05.23, Mittwoch. 07.06.23 14:00 - 16:00, Mittwoch. 05.07.23 12:00 - 16:00, Ort: (HK 16) VR 202, ((HK 16) VR 202 (mit 39732))
|
Termine am Donnerstag. 04.05.23, Donnerstag. 25.05.23, Donnerstag. 15.06.23, Donnerstag. 22.06.23, Donnerstag. 29.06.23, Donnerstag. 06.07.23, Donnerstag. 13.07.23 12:00 - 14:00, Ort: (WIWI) R 301, (WIWI) SR 028 (HA)
|
Termine am Dienstag. 11.04.23 - Donnerstag. 13.04.23 08:00 - 22:00, Ort: (HK 14) SR K01
|
|
|
Mo. 08:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) CR 117,
Termine am Montag. 12.06.23 08:00 - 12:00, Ort: (HK 16) VR 202
|