Masterstudium
Abschluss: | Master of Science M.Sc. |
---|---|
Dauer: | 4 Semester |
Beginn: | Wintersemester/Sommersemester |
Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker begleiten diesen Wandel in vielfältigen Rollen und nehmen dabei eine Schnittstellenfunktion in Unternehmen ein, bei der sie zwischen den wirtschaftlichen Zielen und den technischen Möglichkeiten vermitteln. Das dafür nötige interdisziplinäre Kompetenzprofil aus den Bereichen Wirtschaft und Informatik, in Kombination mit weiteren individuell wählbaren Kenntnissen aus anderen Fachbereichen, erlangen Sie im Studium der Wirtschaftsinformatik.
Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten finden Sie in unserer Infoschrift.
Besonderheiten
Studieren Sie Wirtschaftsinformatik an der Universität Passau, um Wissenschaft und Praxis der Digitalisierung erfolgreich zu vereinen. Die Wirtschaftsinformatik an der Universität Passau ist gekennzeichnet durch eine anspruchsvolle, interdisziplinäre Ausbildung. Die zentralen Alleinstellungsmerkmale und Argumente für ein Studium der Wirtschaftsinformatik der Universität Passau sind:
- Aktualität und Forschungsorientierung: Unser Lehrangebot umfasst den Bereich Daten- undInformationsmanagement, Internet- und Datenwirtschaft, Privatheit und Datenschutz, betriebliche Informationssysteme, IT- und Wissensmanagement und weitere aktuelle Themenfelder. Die Professorinnen und Professoren sowie Dozentinnen und Dozenten sind ausgewiesene Forscherinnen und Forscher in diesen Bereichen und vermitteln in den Lehrveranstaltungen auch aktuellste Entwicklungen und Forschungsergebnisse. In Seminaren und Abschlussarbeiten können Sie unmittelbar an den Forschungsprojekten der Lehrstühle mitwirken.
- Hervorragendes Betreuungsverhältnis: An der Universität Passau sind die Kurse nicht überlaufen und die Professorinnen und Professoren können so individuell auf die Studierenden eingehen und sind jederzeit ansprechbar für Fragen und andere studentische Belange. Mit insgesamt vier Wirtschaftsinformatik-Lehrstühlen sowie einer Lehreinheit für Wirtschaftsinformatik bietet der Fachbereich bundesweit ein hervorragendes Betreuungsverhältnis.
- Wahlmöglichkeiten und Flexibilität: Sie können im Masterstudium ein sehr individuelles Kompetenz-Profil aufbauen, das beispielsweise eher technisch-informatisch oder eher wirtschaftlich ausgeprägt ist. Ihre Wahlmöglichkeiten sind dabei nicht nur auf die Bereiche Wirtschaft und Informatik beschränkt. Im Bereich „Interdisziplinäre Vertiefung“ können Sie sogar Kurse aus dem gesamten Master-Lehrprogramm der Universität Passau wählen, die zu ihrem gewählten Profil passen, zum Beispiel aus den Bereichen (IT-)Recht, Medien- und Kommunikation, Kulturmanagement oder Psychologie. Das ist einzigartig für einen Studiengang der Wirtschaftsinformatik. Am Sprachenzentrum der Universität Passau können Sie darüber hinaus Ihre Kenntnisse in 13 Fremdsprachen vertiefen.
- Internationalität und Doppelabschlüsse: Die Universität Passau ist für ihre zahlreichen internationalen Partnerschaften bekannt. Ein sehr hoher Anteil an Studierenden absolviert mindestens ein Auslandssemester. Das International Office unterstützt Sie bei der Organisation eines Auslandssemesters an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten in Europa, Asien und Amerika. Darüber hinaus besteht im Master Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes, zweisemestriges Auslandsstudium an der Universität Turku in Finnland zu absolvieren und so einen Doppelabschluss an beiden Universität zu erwerben. Finnland ist weltweit eines der fortschrittlichsten Länder in Bezug auf Digitalisierung. Des weiteren können Sie sich für ein Joint Master Programm mit dem rennomierten Indian Institute of Technology Madras in Chennai/Indien bewerben.
Im Studium der Wirtschaftsinformatik erhalten Sie die benötigten Qualifikationen, um die digitale Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft mitzugestalten. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung und Durchdringung der Digitalisierung für alle Lebensbereiche sind Ihre Berufsperspektiven exzellent. Unsere
Erfahrungen zeigen, dass unsere Absolventinnen und Absolventen unmittelbar nach dem Studium und oftmals bereits während des Studiums ein Arbeitsplatzangebot erhalten. Werden auch Sie zu Gestalterinnen und Gestaltern der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft mit hervorragenden, branchenübergreifenden Berufschancen in regionalen und internationalen Start-Ups, Mittelstand und Großunternehmen!
An der Universität Passau vermitteln wir Ihnen praxisrelevante Fähigkeiten und Kontakte zu einer Reihe von führenden Unternehmen und Start-Ups sowie in vielfältigen Aufgabenbereichen, von IT-Projektmanagement über Data Analytics bis zur Digitalisierung der Verwaltung. Wir bieten SAP-Zertifizierungskurse in Zusammenarbeit mit einem Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen an. Referenten aus der Praxis bringen Ihnen in Workshops und Vorträgen konkrete Aufgabenbereiche der Wirtschaftsinformatik näher. Die Existenzgründungsberatung der Universität Passau hilft Ihnen, Ihre eigene Startup-Idee zu verwirklichen. Darüber hinaus bieten wir ein Zertifikatsprogramm „Digital Technology and Entrepreneurship“ an, um studienbegleitend Kenntnisse und Fähigkeiten für digitale Gründungsideen zu vermitteln.
Das forschungsorientierte Masterstudium in der Wirtschaftsinformatik befähigt Sie aber auch zu einer anschließenden Promotion und Karriere in der Wissenschaft. Sie erfahren bei uns bereits im Masterstudium, wie Forschung in der Wirtschaftsinformatik funktioniert, welche Forschungsmethoden verwendet werden und was aktuelle und spannende Forschungsthemen sind. Wir bieten Veranstaltungen wie beispielsweise Forschungsmethoden der Wirtschaftsinformatik, die Teilnahme an interessanten Fragebogenstudien und Experimenten im fakultätseigenen Forschungslabor, die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Publikation von hervorragenden Masterarbeiten in renommierten Fachzeitschriften und den Austausch mit erfahrenen Forscherinnen und Forschern auf internationaler Ebene.
Zusätzlich zu ihrer Seminar- und Masterarbeit belegen Sie Lehrveranstaltungen aus den folgenden vier Gebieten:
- Methoden
Dieses Gebiet umfasst die für die Wirtschaftswissenschaften wichtigen mathematischen Grundlagen, empirische Methoden, Entscheidungstheorie, Methoden des Operations Research und grundlegende Konzepte der Wirtschaftsinformatik.
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
Dieses Gebiet umfasst die Finanzierung, wertorientierte Steuerung und Besteuerung von Unternehmen, aber auch die Führung und Organisation von Unternehmen und Start-Ups sowie (digitales) Marketing.
- Wirtschaftsinformatik
In diesem Gebiet werden die spezifischen Methoden, Modelle und Werkzeuge der Wirtschaftsinformatik vermittelt. Dazu gehört insbesondere die Analyse, Entwicklung, und Implementierung von Informationssystemen. Das Gebiet ist interdisziplinär ausgerichtet und schließt die sozioökonomische Dimension von IT und Daten sowie deren strategische Bedeutung im Wettbewerb ein.
- Interdisziplinäre Vertiefungsangebote
Zur persönlichen Profilbildung haben Sie die Möglichkeit, weitere Fächer mit Bezug zur Wirtschaftsinformatik aus dem gesamten Master-Lehrangebot aller vier Fakultäten der Universität Passau zu wählen. Dazu zählen z. B. Veranstaltungen zu Cross-Media oder die Konzeption computergestützter Lernumgebungen, das IT-Recht oder Veranstaltungen in Mensch-Maschine-Interaktion und digitaler Kommunikation.
In der Masterarbeit sollen Sie zeigen, dass Sie zu wissenschaftlichem Arbeiten in der Lage sind und wissenschaftliche Methoden selbstständig auf eine begrenzte Themenstellung anwenden können.
Wann kann ich mich bewerben?
Bei Fragen zu Qualifikation und Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
Infoschrift zum Studiengang
Hier können Sie sich die detaillierte Infoschrift des Master Wirtschaftsinformatik runterladen.
Vorstellung des Studiengangs
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (YouTube) gesendet.